Drei Sanddorn-Spezialitäten, die Sie vielleicht noch nicht kennen

7166

Die große Vielfalt: Heute stellen wir Ihnen spannende Sanddorn-Spezialitäten der Marke Sandokan vor, die Sie vielleicht noch nicht kennen. Viel Spaß beim entdecken. Übringens: Alle Produkte können direkt in unseren Online-Shop bestellt werden.

 

Bio-Sanddornbeeren getrocknetsandokan-bio-sanddornbeeren-getrocknet-100-g

Mit den getrockneten Bio-Sanddornbeeren präsentiert Christine Berger ein besonders naturreines Produkt. Die Bio-Beeren lassen sich vielfältig verwenden. Am einfachsten kann daraus ein gesunder Sanddorn-Tee gezaubert werden. Pur oder in Kombination mit weiteren Zutaten wie frischem Ingwer oder Zitronengras.

Aber auch beim Backen, etwa in Sanddorn-Keksen und Kuchen, und als Zugabe bei Müslis, Joghurt- und Quarkspeisen, in Salaten, süßen und herzhaften Soßen oder Currys sorgen Sanddornbeeren für ein Plus an Geschmack. Der Geheimtipp des Chefkochs des Sanddorn-Spezialitäten-Restaurants “Orangerie” im Petzower Sanddorn-Erlebnisgarten: Sanddorn Ciabattabrot. Einfach die getrockneten Sanddornbeeren in den Ciabatta-Teig mischen und mitbacken – köstlich! Hier bestellen

Neuer Sanddorn-Kräuterlikörsandokan-sanddorn-kraeuterlikoer-taschenflasche-02

Ganz besonderen Genuss verspricht auch der neue Sanddorn-Kräuterlikör mit 30 % Vol. Hier verbindet sich der fruchtige Sanddorn-Geschmack mit den Aromen vieler leckerer Kräuter.

Die neue Likörkomposition enthält u. a. Engelwurz, Arnika, Basilikum, Koriander, Sternanis, Wacholderbeeren, Walnuss und Zitronenmelisse. Mit seiner besonderen Milde eignet sich der Sanddorn-Kräuterlikör nicht nur als Digestif und zum puren Genuss, sondern auch als Bestandteil von Cocktails und Mixgetränken. Hier bestellen

Sanddorn-Smoothies, die satt machen: die Vitalmahlzeitenimage

In neuem Gewand präsentiert Christine Berger in diesem Jahr die Sanddorn-Vitalmahlzeiten: Dabei handelt es sich um Sanddorn-Smoothies, die nicht nur fruchtigen, sondern auch sättigenden Trinkgenuss ermöglichen. Erreicht wird dies durch die Kombination von reinem Sanddornsaft mit weiteren Früchten und dem natürlichen Ballaststoff Pektin. Das oft aus Äpfeln gewonnene Pektin hat eine sättigende Wirkung und kann darüber hinaus den Cholesterinspiegel im Blut ausbalancieren. Schon 6 Gramm pro Tag reichen dafür aus. Die Vitalmahlzeiten enthalten satte 7,5 Gramm und machen etwa so satt wie drei Scheiben Vollkornbrot. Die Sanddorn-Vitalmahlzeiten sind in drei leckeren Geschmacksvarianten erhältlich (“Der Liebliche”, “Der Blaublütige” und “Der Aktive”). Das neue Design unterstreicht die fruchtig-natürliche Basis dieser Getränkeinnovation und informiert klarer über die besondere Kombination von klassischem Smoothie und Trinkmahlzeit. Hier bestellen

Auch vor Ort in Petzow und online zu erkunden

Alle Sanddorn-Fans haben auch in Petzow die Möglichkeit, das vielfältige Sanddorn- und Wildfruchtspezialitäten-Angebot von Christine Berger kennenzulernen. Im Sanddorn-Erlebnis-Garten (zur Website) am Hauptsitz des Unternehmens finden Besucher nicht nur Sanddornpflanzen, seltene Wildfrucht- und Obstsorten und einen Kräutergarten. In einem Hof- und Spezialitätenladen sowie im Restaurant “Orangerie” mit See-Terrasse können die Delikatessen auch gleich probiert werden. Seit 2014 wartet das beliebte Ausflugsziel direkt am Glindower See zudem mit einer neuen “Gläsernen Produktion” auf. Hier erleben die Besucher ganz direkt, wie aus Sanddorn und anderen Früchten zum Beispiel leckere Brotaufstriche entstehen. In einem multimedialen Präsentationsraum wird zudem anschaulich über die Herkunft, den Anbau und die Verarbeitung des Sanddorns informiert.